Alle Episoden

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 113: CSU will schnellen Baubeginn bei Frankenschnellweg

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 113: CSU will schnellen Baubeginn bei Frankenschnellweg

38m 7s

Andreas Krieglstein ist neuer CSU-Fraktionsvorsitzender im Nürnberger Stadtrat. Warum das Dreierbündnis aus CSU, SPD und Grünen aus seiner Sicht nicht zustande kam, erläutert er im Podcast ebenso, wie die Gründe für die Öffnung der Bergstraße für den Autoverkehr. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth wollten aber auch wissen, warum es in Nürnberg einen Stadtrechtsdirektor braucht und wie es mit dem Frankenschnellweg weitergeht.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 112: Die Grünen und das geplatzte Rathausbündnis

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 112: Die Grünen und das geplatzte Rathausbündnis

37m 43s

Der alte und neue Fraktionsvorsitzende der Grünen im Nürnberger Stadtrat hießt Achim Mletzko. Er war es auch, der die Verhandlungen mit CSU und SPD über ein Dreierbündnis im Nürnberger Rathaus führte. Aus seiner Enttäuschung über das Scheitern der Sondierung macht er im Podcast mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth kein Hehl. In vielen Punkten war man sich schnell einig. Bis die CSU eine ganz besondere Personalie aus dem Hut zauberte.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 111: Ein 1. Mai wie noch nie - nicht nur für den DGB

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 111: Ein 1. Mai wie noch nie - nicht nur für den DGB

44m 41s

In Krisenzeiten haben Gewerkschaften nicht gerade Hochkonjunktur, sagt Stephan Doll. Die klassische 1. Mai-Demonstration abgesagt, Zugeständnisse an die Arbeitgeber aufgrund der Corona-Pandemie und die Furcht vor dem Abbau demokratischer Grundrechte treiben den mittelfränkischen DGB-Vorsitzenden um. Im Podcast mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth richtet der Gewerkschafter aber auch deutliche Worte in Richtung CSU und SPD im Nürnberger Rathaus. Vor allem die Postenmehrung stößt ihm sauer auf.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 110: Postenpoker im Nürnberger Rathaus

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 110: Postenpoker im Nürnberger Rathaus

35m 31s

Eine kraftstrotzende CSU-Fraktion mit dem OB Marcus König an der Spitze, arg gerupfte Sozialdemokraten, die gerne weiter mitmischen wollen und selbstbewusste Grüne, die nach mehr Macht und Posten schielen: Im Nürnberger Rathaus gibt es derzeit einiges zu besprechen, ehe der neue Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentritt. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth versuchen sich an einer ersten Einordnung und werfen zudem einen Blick in andere Städte und Gemeinden.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 109: Nürnberger SPD kehrt die Scherben auf

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 109: Nürnberger SPD kehrt die Scherben auf

35m 28s

In der Nürnberger SPD rumort es nach dem Desaster bei der Kommunalwahl. 19 Prozent weniger bei der Stadtratswahl und eine knappe Niederlage bei der OB-Wahl. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth diskutieren über mögliche Konsequenzen bei den Sozialdemokraten, aber auch über die Folgen der Coronakrise für die zukünftige Kommunalpolitik.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 108: Tiefer Stich ins fränkische rote Herz

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 108: Tiefer Stich ins fränkische rote Herz

30m 28s

Die Wahl von Marcus König zum neuen Nürnberger Oberbürgermeister war ein kleines politisches Erdbeben. Das "rote" Herz Frankens hat sich schwarz gefärbt. Aber drumherum zeigen sich die sozialdemokratischen OB-Kandidaten quicklebendig. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth lassen den vergangenen Sonntag im Podcast nochmal Revue passieren. Dabei darf ein Blick in die kommunalpolitische Zukunft Nürnbergs nicht fehlen.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 107: Stichwahl in Zeiten von Corona

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 107: Stichwahl in Zeiten von Corona

42m 28s

Am Sonntag fällt in vielen bayerischen Städten in einer Stichwahl die Entscheidung darüber, wer in den kommenden sechs Jahren als (Ober-)Bürgermeister oder Bürgermeisterin die Geschicke einer Stadt lenkt. Nutzt das Coronavirus tatsächlich den CSU-Kandidaten? Wer macht das Rennen in Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Ansbach oder Feucht? NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth mit einer kommunalpolitischen Einordnung.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 107: Hochspannung vor den Stichwahlen

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 107: Hochspannung vor den Stichwahlen

41m 21s

Es sind turbulente Tage, nicht nur wegen des Coronavirus. Die Kommunalwahl sorgte am Sonntag für so manche Überraschung und beschert uns am 29. März die ein oder andere spannende Stichwahl. In erste Linie ist da Nürnberg zu nennen, weshalb NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth sowohl der Wahlanalyse als auch der persönlichen Prognose im Podcast reichlich Platz einräumen.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 106: Gut vorbereitet in Richtung Wahlsonntag

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 106: Gut vorbereitet in Richtung Wahlsonntag

42m 57s

Wenige Tage vor der Kommunalwahl in Bayern ist bei Nürnbergs Wahlleiter Wolf Schäfer von Anspannung (noch) nichts zu spüren. Im Podcast spricht er über die Angst vor dem Coronavirus, die Herausforderungen bei einer Stichwahl und ab wann aus seiner Sicht eine Umfrage als repräsentativ gelten kann.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 105: Ergebnisse, die in Nürnberg für Aufsehen sorgen

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 105: Ergebnisse, die in Nürnberg für Aufsehen sorgen

40m 57s

Die repräsentative Bürgerbefragung der Nürnberger Nachrichten dürfte für einige Aufregung in den Zentralen der drei großen Parteien gesorgt haben, die sich Chancen auf den OB-Sessel in Nürnberg machen. Hohe Verluste der SPD werden hier im Stadtrat vorhergesagt, aber als OB-Kandidat hat der Sozialdemokrat Thorsten Brehm die Nase vorn. Dazu eine klare Mehrheit von 68 Prozent der Befragten, die sich für den Ausbau des Frankenschnellwegs aussprechen. Genug Gesprächsstoff für Andreas Franke, Leiter der NN-Lokalredaktion und Matthias Oberth, Leiter der Online-Redaktion von nordbayern.de.