Alle Episoden

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 104: Carda Seidel will es nochmal wissen

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 104: Carda Seidel will es nochmal wissen

37m 13s

Als Carda Seidel 2008 bei der Kommunalwahl in Ansbach den Amtsinhaber Ralf Felber aus dem Rennen kegelte, war das eine faustdicke Überraschung. Sechs Jahre später verteidigte die parteilose Kandidatin ihren Posten als Stadtoberhaupt und tritt am 15. März nun zum dritten Mal an. Im Podcast spricht Sie mit NN-Ressortleiter Georg Körfgen und Online-Chef Matthias Oberth über die Themen einer Stadt, in der sich die Oberbürgermeisterin ihre Mehrheiten immer wieder aufs Neue suchen muss.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 103: Das Herz von Nasser Ahmed schlägt links

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 103: Das Herz von Nasser Ahmed schlägt links

39m 39s

Nasser Ahmed gehört zu der jungen Wilden, die 2014 erstmals in den Nürnberger Stadtrat eingezogen sind. Mit seinen heute 32 Jahren kann er bereits auf eine ganze Latte von Ämtern aufweisen. Mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth sprach der Sozialdemokrat über die Chancen von Thorsten Brehm im OB-Wahlkampf, die zukünftige Rolle der SPD und den Wunsch nach einem neuen Fußballstadion.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 102: Ein Hohelied auf die Provinz

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 102: Ein Hohelied auf die Provinz

54m 15s

Das Wort "Provinz" wird gern mit einem leicht abfälligen Tonfall verwendet. Gleichzeitig zieht's die Städter spätestens an den Wochenenden in Scharen aufs Land. In Egloffstein kennt man dieses Verhalten nur all zu gut - mit allen Vor- und Nachteilen. Bürgermeister Stefan Förtsch spricht im Podcast mit NN-Ressortleiter Georg Körfgen und Online-Chef Matthias Oberth über das durchaus vorhandene Stadt-Land-Gefälle, bemerkenswerte Einrichtungen in seinem kleinen Ort und darüber, warum seine Wiederwahl so gut wie sicher ist.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 101: Kann man Stadt gemeinsam selber machen?

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 101: Kann man Stadt gemeinsam selber machen?

41m 30s

Wer auf die Webseite des UrbanLab Nürnberg schaut, dem wird nicht auf den ersten Blick klar, wofür das Ganze steht. Begriffe wie "Raumparasit", "Boulevard Babel" oder "Quellkollektiv" ziehen mehr Fragen nach sich, als dass sich Antworten aufdrängen. Höchste Zeit, sich mal mit Chris Herrmann über verschiedene Projekte des UrbanLab und insbesondere über das Quartier U1 zu unterhalten.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 100: Maly und das selbstbestimmte Leben

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 100: Maly und das selbstbestimmte Leben

46m 39s

"Was bleibt nach 18 Jahren vom OB Ulrich Maly", so lautete nur eine der Fragen im Podcast "Horch amol" an das Nürnberger Stadtoberhaupt. Der (noch) amtierende Oberbürgermeister tritt bei der Kommunalwahl am 15. März nicht mehr an. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth sprachen mit ihm über sein politisches Vermächtnis und was er mit seiner (bald) neu gewonnenen Freiheit anfangen will.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 99: Gsell will keine

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 99: Gsell will keine "lahme Ente" sein

46m 15s

Mit 58 Jahren zählt Klemens Gsell in der Politik nicht gerade zum alten Eisen - insbesondere gilt dies für die CSU. Dennoch wurde er schon mal von seinen Parteifreunden als "Zeitzeuge" tituliert, da er schon seit 30 Jahren im Nürnberger Stadtrat sitzt. Über seine Kariere mit Höhen und Tiefen sowie seine Zukunftspläne hat er im Podcast mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth geplaudert.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 98: Politik zwischen Abschiedstour und Prunkempfang

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 98: Politik zwischen Abschiedstour und Prunkempfang

37m 13s

Januar ist Hochsaison der Neujahrsempfänge. NN-Chefredakteur Michael Husarek hat sowohl jenen der Stadt Nürnberg mit OB Ulrich Maly als Gastgeber, als auch jenen von Ministerpräsident Markus Söder besucht. Online-Chef Matthias Oberth hatte im Podcast dazu einige Fragen, was angesichts des Unterschieds der beiden Veranstaltungen wenig verwunderlich war.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 97: Christian Vogel - Chef über viele Disziplinen

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 97: Christian Vogel - Chef über viele Disziplinen

45m 35s

Mit Christian Vogel lässt sich über fast alles sprechen, was die Nürnbergerinnen und Nürnberger bewegt. Von abgeschossenen Graugänsen über die Wiedereröffnung des Volksbads bis hin zum Umbau des Max-Morlock-Stadions oder gar über die Chancen der SPD im Kommunalwahlkampf. "Horch amol" mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth ist der Versuch, in kurzer Zeit möglichst viele Themen abzuhandeln.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 96: 75 Jahre Nürnberger Bombennacht

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 96: 75 Jahre Nürnberger Bombennacht

29m 36s

Der 2. Januar 1945 ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte Nürnbergs. 53 Minuten lang dauerte die Bombardierung an, die damals 1800 Menschen das Leben kostete und die Nürnberger Altstadt komplett verwüstete. Professor Dr. Gregor Schöllgen, ein bekannter Historiker, spricht im Podcast über die Nürnberger Bombennacht vor 75 Jahren - und wie sie Nürnberg für immer veränderte.

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 95: Ein Gespräch über Macht, Respekt und Geld

Horch amol – Der NN-Podcast, Folge 95: Ein Gespräch über Macht, Respekt und Geld

43m 59s

Er ist gerade mal 46 Jahre alt, amtiert aber schon seit 2008 als Landrat im Landkreis Nürnberger Land. Seit vergangenem Jahr ist er auch noch Bezirkstagspräsident des Bezirks Mittelfranken. Die Rede ist von Armin Kroder, einem der Aushängeschilder der Freien Wähler in Bayern. Im Podcast mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth geht es dennoch sehr humorig zu - bis hin zu der Frage, ob man das alles nur wegen dem Geld macht.