Shownotes
Die Fußball-WM in Katar boykottieren. Ja oder nein? Und wenn ja, wie kann ein solcher Boykott aussehen und was soll er bringen? „Ich liebe den Fußball, seit ich denken kann“, sagt Professorin Jana Wiske von der Hochschule Ansbach. Aber am kommenden Sonntag wird sie um 17 Uhr in der Badewanne liegen und den Tag ruhig ausklingen lassen. Ein Boykott der WM in Katar also. Aber was bringt´s?
Neuer Kommentar