Folge 189: Charkiw, 365-Euro-Ticket, Opernhaus, ICE-Werk und mehr

Shownotes

Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König zum Krieg in der Ukraine und den anstehenden Entscheidungen in der Kommunalpolitik Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wäre es schön gewesen, wenn ein Stück weit Normalität eingetreten wäre. Doch für Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König kam „nach der Krise jetzt die Katastrophe“. Der Angriffskrieg auf die Ukraine und die Bombardierung der Partnerstadt Charkiw lassen den Politiker fassungslos zurück. Die in Nürnberg heiß diskutieren Themen, wie das 365-Euro-Ticket, den Standort für das ICE-Ausbesserungswerk, das Opernhaus-Interim oder den Frankenschnellweg verschwinden dadurch aber nicht von der Tagesordnung. Für einige der Themen stehen noch vor der Sommerpause Entscheidungen an.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.