Shownotes
Fraktions- und Landesvorsitzender der SPD über Rückenwind aus Berlin und eine bayerische Ampelkoalition
Er nennt es die „Spezl-Koalition“ aus CSU und Freien Wähler und diese soll bei der Landtagswahl 2023 abgelöst werden. Florian von Brunn verbreitet angesichts der aktuellen Umfrageergebnisse Optimismus, zumal Markus Söder sei seit seiner Übernahme des Amts als Ministerpräsident bei jeder Wahl Verluste hinnehmen musste. Sein Ziel: Gemeinsam mit Grünen und der FDP die CSU in die Opposition schicken. Dabei setzt er sich für den Bau eines ICE-Ausbesserungswerks bei Nürnberg ein, will die 10H-Regel für die Windkraft kippen, ein 365-Euro-Ticket flächendeckend für Bayern einführen und bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Neuer Kommentar