Horch amol - Der Lokalpolitik-Podcast

Michael Husarek ist Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, Matthias Oberth leitet das Online-Portal nordbayern.de. Beide sind der fränkischen Seele sehr zugewandt und interessieren sich für alles und nichts. Deshalb geht's im Podcast "Horch amol" sowohl um die großen Fragen der Menschheit, als auch um das die trivialen Dinge des Alltags - vor allem aber um lokale Politik und den Club.

Horch amol ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.

Horch amol - Der Lokalpolitik-Podcast

Neueste Episoden

Bratwurst mit Chili - Sollte das Norisring-Rennen in Nürnberg verboten werden?

Bratwurst mit Chili - Sollte das Norisring-Rennen in Nürnberg verboten werden?

38m 0s

Fränkisches Monaco, die 200-Meilen von Nürnberg, der Norisring: Das größte Motorsport-Event in der Nürnberger Metropolregion hat viele Namen. Vom 5. bis 7. Juli gastiert die DTM wieder an der Traditionsstrecke am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Für den Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Michael Husarek und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp ein Grund zum Streiten.
Denn: Das Norisring-Rennen ist viel diskutiert. Ist das Rennen reine Ressourcenverschwendung? Sollten bald Elektroautos die Rennboliden mit Verbrennermotor ersetzen? Oder wird fränkischen Motorsportfans nur ihr Lieblingswochenende weggenommen? Über diese Fragen diskutieren Husarek und Schlapp in der zweiten Folge von Bratwurst mit Chili.
__
Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste...

Wehrpflicht - Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Wehrpflicht - Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

40m 59s

Der Bundeswehr fehlt es an Berufssoldaten und Reservisten. Kommt deshalb die Wehrpflicht zurück? Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, und VNP-Volontär, Lukas G. Schlapp, streiten in der ersten Folge von "Bratwurst mit Chili" darüber, ob das überhaupt gut wäre.
Denn: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat vergangene Woche erstmals seine Pläne für den neuen Wehrdienst vorgestellt. Wie viele Soldatinnen und Soldaten braucht Deutschland? Und sollen auch Frauen zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden? Darüber diskutieren Husarek und Schlapp und klären gleichzeitig die Frage, ob sie sich im Podcast duzen oder siezen sollen.
__
Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste...

Folge 241: Der Letzte dreht den Ton ab

Folge 241: Der Letzte dreht den Ton ab

52m 15s

Nach 241 Folgen ist Schluss. Der Podcast „Horch amol“ schweigt ab jetzt für immer. Der Grund dafür ist ebenso banal wie trivial: Matthias Oberth wechselt in die passive Phase der Altersteilzeit und passiv bedeutet in diesem Fall, er geht auch in den Schweigemodus über. Michael Husarek muss aber weitermachen. Warum und wie, das wird in der letzten Folge verraten.

Folge 240: Bezirk unterstützt vielfältig, ohne sichtbar zu sein

Folge 240: Bezirk unterstützt vielfältig, ohne sichtbar zu sein

48m 51s

Peter Daniel Forster ist einer von nur zwei hauptamtlich tätigen Bezirkstagspräsidenten in Bayern. Sein Salär von 10.800 Euro hat viel Kritik hervorgerufen. Doch Forster will bei der Fülle der Aufgaben, seine ganze Arbeitskraft für den Bezirk aufbringen und nicht in den „Interessenskonflikt verschiedener Ämter“ geraten. Überraschend ist es allemal, wo überall der Bezirk Mittelfranken unterstützend tätig ist, ohne dass das auf den ersten Blick erkennbar wäre.